Antik-Automaten Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Antik-Automaten Forum » Frühe Geldspielgeräte bis 1949 » Werkstatt » Bajazzo Figur Restauration » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Bajazzo Figur Restauration
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Patschinski
Autoren-Team


Dabei seit: 01.06.2008
Beiträge: 160

Bajazzo Figur Restauration Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

wie in dem anderen Bajazzo Thread schon erwähnt, bin ich mit meiner Bajazzo Figur nicht sehr zufrieden und würde sie gerne neu bemalen (lassen). Leider sind die meisten Bilder im Web nicht von so guter Qualität, als dass sie als Vorlage dienen könnten. Wenn also jemand von Euch ein Bild von einem Bajazzo in guter Qualität hätte, würde ich mich sehr freuen.


Danke,

Patrick

Patschinski hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Bajazzo.jpg

01.10.2008 22:11 Patschinski ist offline E-Mail an Patschinski senden Beiträge von Patschinski suchen Nehmen Sie Patschinski in Ihre Freundesliste auf
Cleantex
Moderator


images/avatars/avatar-57.jpg

Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 9.645

RE: Bajazzo Figur Restauration Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Patrick, es ist wohl am einfachsten Einen davon abzumontieren und auf den Farbscanner zu legen. Das hängt wieder davon ab wie schnell du es brauchst.

Aber Deiner hat kein Ei in der Hand, nein, er will die nächste Habanero schlucken großes Grinsen

__________________
Viele Grüsse

Armand


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Cleantex: 01.10.2008 22:47.

01.10.2008 22:46 Cleantex ist offline E-Mail an Cleantex senden Beiträge von Cleantex suchen Nehmen Sie Cleantex in Ihre Freundesliste auf
Patschinski
Autoren-Team


Dabei seit: 01.06.2008
Beiträge: 160

Themenstarter Thema begonnen von Patschinski
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Armand,

da hast du recht, deshalb ist er auch schon so rot im Gesicht. Die Farbe geht gar nicht. Ich will ihn am liebsten neu bemalen, deswegen würde mir schon ein paar gute Fotos reichen.

Gruß Patrick
02.10.2008 21:37 Patschinski ist offline E-Mail an Patschinski senden Beiträge von Patschinski suchen Nehmen Sie Patschinski in Ihre Freundesliste auf
Schrottsammler Schrottsammler ist männlich
Mitglied


images/avatars/avatar-21.jpg

Dabei seit: 07.05.2008
Beiträge: 556

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich häng mal ein Bild von meiner Figur an. Per Mail kann ich gern die Originaldatei schicken.

Schrottsammler hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
OhneTitel-1.jpg



__________________
Gruß Tobias
02.10.2008 22:07 Schrottsammler ist offline E-Mail an Schrottsammler senden Beiträge von Schrottsammler suchen Nehmen Sie Schrottsammler in Ihre Freundesliste auf
ggrossh ggrossh ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 27.11.2008
Beiträge: 2
Herkunft: Essen

RE: Bajazzo Figur Restauration Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
habe schon schon mal eine Antwort auf Deinen Wunsch hier eingestellt, die ist aber wieder verschwunden.
Deshalb noch mal: ich habe einen Bajazzo seit etwa 1980 und habe nur den Samt innen ersetzt, der alte Stoff (?) war grün mit Farbe übermalt und so unansehnlich, dass es nach Ersatz geschrien hat. Ich hatte nur die Front ohne Kasten in Brüssel auf einem Schrottmarkt (Jeu de Balle) gefunden und von einem Schreiner einen Holzkasten bauen lassen. Den Bajazzo habe ich mal fotografiert und stelle alle Bilder hier (wenn ich es schaffe) zur Verfügung. Wenn jemand einen hochaufgelösten Ausdruck oder eine Datei braucht, bitte melden.
Gruß
ggrossh

Anmerkung :
Die Bilder stehen hier, einmal genügt Augenzwinkern
Bajazzo Figur
03.12.2008 17:24 ggrossh ist offline E-Mail an ggrossh senden Beiträge von ggrossh suchen Nehmen Sie ggrossh in Ihre Freundesliste auf
Patschinski
Autoren-Team


Dabei seit: 01.06.2008
Beiträge: 160

Themenstarter Thema begonnen von Patschinski
RE: Bajazzo Figur Restauration Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

mittlerweile hat der Bajazzo einen neuen Anstrich bekommen (nicht von mir). Die neue Gesichtsfarbe steht ihm doch um einiges besser...


Gruß Patrick

Patschinski hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Bajazzo.jpg

08.02.2009 23:34 Patschinski ist offline E-Mail an Patschinski senden Beiträge von Patschinski suchen Nehmen Sie Patschinski in Ihre Freundesliste auf
norwa
Mitglied


Dabei seit: 05.04.2009
Beiträge: 111

RE: Bajazzo Figur Restauration Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Patrick, der Bajazzo sieht wieder richtig klasse aus!!! Meine Bajazzo Figur braucht auch unbedingt einen neuen Anstrich. Kann Dein Maler so etwas auch gegen Entgelt machen und was würde eine komplett Bemalung kosten? Hab mal ein Bild angehängt von meinem EX-Bajazzo. Außerdem suche ich noch Hinweise zu 4 Teilen, die bestimmt nicht original sind (Schlüssellochblende, Rückgabeknopfblende, Spielablaufplan/ Beschreibung und anstelle des Messingsrads zum Bewegen des Bajazzos ist bei mir ein häßliches Plastikrad. Wer kennt eine Bezugsadresse oder kann mit einer Reprovorlage/ Reproteil weiterhelfen? Kann auch Bilder von den Teilen einstellen. Danke und Gruß Chris (Norwa)

norwa hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Bajazzo.jpg



__________________
Viele Grüße

Chris
21.05.2009 14:23 norwa ist offline E-Mail an norwa senden Beiträge von norwa suchen Nehmen Sie norwa in Ihre Freundesliste auf
Patschinski
Autoren-Team


Dabei seit: 01.06.2008
Beiträge: 160

Themenstarter Thema begonnen von Patschinski
RE: Bajazzo Figur Restauration Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Norwa,

mein "Maler" hat das als Freundschaftsdienst gemacht. Sie ist Restauratorin und wird vermutlich viel zu teuer sein, wenn man sie regulär beauftragen würde. Ich habe aber noch eine Vorlage für Dich. Vielleicht findest du ja noch jemanden der gut malen kann. Für die Ersatzteile könntest du vielleicht hier mal nachfragen: http://www.filoumatix.de/

Gruß Patrick

Patschinski hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Bajazzo.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Patschinski: 25.05.2009 00:15.

25.05.2009 00:13 Patschinski ist offline E-Mail an Patschinski senden Beiträge von Patschinski suchen Nehmen Sie Patschinski in Ihre Freundesliste auf
Cleantex
Moderator


images/avatars/avatar-57.jpg

Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 9.645

RE: Bajazzo Figur Restauration Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es gibt eine gute Alternative zur Malermeisterin, Decals.

Sie werden öfters und regelmässig im Modellbau angewendet, nur wieviel es kostet, das muss noch zu finden sein.
Im Modellbau wird üblicherweise der Untergrund mit einem glatten Lack vorbereitet, darauf lassen die Decals sich am besten anbringen.
Nachträglich sollte man sie noch einmal zum fixieren mit einem matten Klarlack überziehen, das sieht dann aus wie gemalt.
Vorteil, man kann die Zeichnung am PC vorbereiten und nach Wunsch sogar auf alt trimmen.

Mehr beim

Drucker-Onkel

__________________
Viele Grüsse

Armand


25.05.2009 15:24 Cleantex ist offline E-Mail an Cleantex senden Beiträge von Cleantex suchen Nehmen Sie Cleantex in Ihre Freundesliste auf
Galus
Mitglied


Dabei seit: 11.02.2019
Beiträge: 30
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Amand.
Ich denke langsam über die Erneuerung der Figur nach.
Ich habe das mit dem Klarlack nicht ganz verstanden.
Der hat ja doch keine Klebeeigenschaften. Die aus Papier gedruckte Figur, wird auf das Blech geklebt und dann mit dem matten Lack bemalt? Bist du bitte so nett und nennst du so ein ähnliches Produkt, damit ich es
bestellen kann?
LG
Jurek
15.01.2021 05:42 Galus ist offline E-Mail an Galus senden Beiträge von Galus suchen Nehmen Sie Galus in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Antik-Automaten Forum » Frühe Geldspielgeräte bis 1949 » Werkstatt » Bajazzo Figur Restauration

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH