Verkaufs-Angebote |
Bastau
Mitglied

Dabei seit: 05.11.2011
Beiträge: 12
Herkunft: Minden
 |
|
|
06.11.2011 01:03 |
|
|
Bastau
Mitglied

Dabei seit: 05.11.2011
Beiträge: 12
Herkunft: Minden
 |
|
RE: Möchte einen Spielautomaten Bajazzo Verkaufen |
 |
Nehme Stromaggregat in zahlung,sollte zwischen 6-7 KW haben.
|
|
13.11.2011 00:37 |
|
|
Cleantex
Moderator
  

Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 8.283
 |
|
RE: Möchte einen Spielautomaten Bajazzo Verkaufen |
 |
Das wird aber schwierig wenn du keine Preisvorstellung hast,
ansonsten fahre ich mal schnell in den Baumarkt
__________________ Viele Grüsse
Armand
|
|
13.11.2011 11:13 |
|
|
Bastau
Mitglied

Dabei seit: 05.11.2011
Beiträge: 12
Herkunft: Minden
 |
|
RE: Möchte einen Spielautomaten Bajazzo Verkaufen |
 |
Zitat: |
Original von Bastau
Nehme Stromaggregat in zahlung,sollte zwischen 6-7 KW haben. |
SOrry Tausche ! Preisvorstellung 2000€
|
|
13.11.2011 11:47 |
|
|
Cleantex
Moderator
  

Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 8.283
 |
|
Ein neues Aggregat dieser Klasse kostet etwa 1200 Euro.
Das ist dann auch schon ein Maximalpreis für Sammler diesseits des grossen Teichs.
Und natürlich wird niemand ihn kaufen wenn er nicht gute Fotos vom Inneren gesehen hat.
Er könnte ja auch mit Meccano-Teilen restauriert sein, ich bin da vorsichtig geworden
__________________ Viele Grüsse
Armand
|
|
13.11.2011 12:29 |
|
|
Bastau
Mitglied

Dabei seit: 05.11.2011
Beiträge: 12
Herkunft: Minden
 |
|
Ich möchte ihn ja nicht mit gewalt öffnen.Restauriert scheint er mir nicht.Aber wie gesagt ich habe absolut keine ahnung von der materie.
Ich werde mich mal in ruhe hinsetzen und versuchen das ding zu öffnen,
im schlimmsten fall kann ja nur das Schloß kaputt gehn(denk ich),oder?
|
|
13.11.2011 13:39 |
|
|
Cleantex
Moderator
  

Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 8.283
 |
|
Hatte ich vergessen, dass er abgeschlossen ist.
Bitte nicht selbst versuchen wenn du keine Ahnung hast !
Das Beste wäre wenn du einen Interessenten hast, der den Automaten für dich öffnen kann.
Sowieso ist Abholen besser als Versand. Wenn du aber keinen annehmbaren Preis dafür findest, wird das auch schwierig.
Du kannst ja mal deinen Wohnort nennen, vielleicht wohnt ein Sammler in deiner Ecke.
__________________ Viele Grüsse
Armand
|
|
13.11.2011 13:47 |
|
|
Volbracht
Mitglied
 

Dabei seit: 26.10.2011
Beiträge: 390
Herkunft: Bayern
 |
|
Suche Elektromat Schlachtgerät |
 |
Tausch!!!
Suche Elektromat-Wrack. Oberer Beschlag darf fehlen, Spielfeld kann auch aufgequollen sein.
Biete dagegen zum Tausch funktionierende Hanno Moulin Rouge Geräte an.
Ernstgemeinte anfragen bitte per PN.
Bitte nur melden wenn Ihr entsprechende Tauschware habt, verkaufe die Mühlen nicht.
Viele Grüße
Thorsten
|
|
13.11.2011 15:15 |
|
|
|
RE: Suche Elektromat Schlachtgerät |
 |
Zitat: |
Suche Elektromat-Wrack. |
Welche Teile werden konkret benötigt?
__________________ Gruß Tobias
|
|
13.11.2011 19:51 |
|
|
Volbracht
Mitglied
 

Dabei seit: 26.10.2011
Beiträge: 390
Herkunft: Bayern
 |
|
RE: Suche Elektromat Schlachtgerät |
 |
Hallo Tobias!
Was auf jeden Fall fehlt ist der Motor, 3 von den Aluringen um die Lampen, und die Leisten auf dem Spielfeld. Ich hab das Gerät welches ich kriegen kann zuletzt 1994 gesehen, da war schon viel beschädigt. Ich glaube nicht das der Zustand besser geworden ist, aber das ist egal!
Ist noch nicht ganz spruchreif, sind zähe Verhandlungen.
Hast Du mal nach der Größe von der Rotamint-Scheibe geschaut?
Viele Grüße
Thorsten
|
|
13.11.2011 20:18 |
|
|
Bastau
Mitglied

Dabei seit: 05.11.2011
Beiträge: 12
Herkunft: Minden
 |
|
|
14.11.2011 00:20 |
|
|
Volbracht
Mitglied
 

Dabei seit: 26.10.2011
Beiträge: 390
Herkunft: Bayern
 |
|
RE: Suche Elektromat Schlachtgerät |
 |
Hallo Tobias!
Ich schick Dir die Woche eine PN wg. der Scheibe. Krieg ich noch mit unter.
Viele Grüße
Thorsten
|
|
14.11.2011 00:45 |
|
|
Bastau
Mitglied

Dabei seit: 05.11.2011
Beiträge: 12
Herkunft: Minden
 |
|
|
12.12.2011 21:13 |
|
|
Cleantex
Moderator
  

Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 8.283
 |
|
Hallo,
Und danke für die Fotos auch an die Gauselmänner.
Also, er sieht von innen schon aussergewöhnlich aus. Ist das Glas, was so durchsichtig scheint, beim Kugelrücklauf ? Sehr speziell, auch der Kugellift. Vielleicht hat ja jemand mal so eine ähnliche Mechanik gesehen.
__________________ Viele Grüsse
Armand
|
|
12.12.2011 22:04 |
|
|
Volbracht
Mitglied
 

Dabei seit: 26.10.2011
Beiträge: 390
Herkunft: Bayern
 |
|
Hatte "Mühle70" nicht ein gebürstetes Auszahlrad an seinem Bajazzo?
Aber gebürstete Innenmechanikteile hab ich so noch nie gesehen! Massiver Kugelaufzug! Und alles sehr sauber gearbeitet.
Viele Grüße
Thorsten
|
|
13.12.2011 00:54 |
|
|
Cleantex
Moderator
  

Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 8.283
 |
|
Wenn die Teile gebürstet sind kann es sich wohl nur um Messing handeln.
Ich kenne einen Sammler der einen Bajazzo mit Messing-Innereien besitzt. Ich kann mich aber nicht mehr erinnern ob der Aufbau gleich war.
__________________ Viele Grüsse
Armand
|
|
13.12.2011 09:58 |
|
|
alte-automaten
Autoren-Team
 
Dabei seit: 19.09.2008
Beiträge: 2.175
Herkunft: MTK
 |
|
Ein neues Glas gibt es gerade bei Ebay im Angebot....soll um die 45€ kosten.
Die fehlende Bodenplatte sollte aufzutreiben sein?!
Aber ob man den abgebrochenen Hebel ersetzen kann???
Auf jeden Fall solltest Du Dir bei dem Zustand keine allzu große Hoffnung auf einen guten Verkaufserlös machen
Die Treff-Glocke hat zwar einen großen Kultfaktor,aber der Sammler wird sich in der Regel eine in gutem oder sehr gutem Zustand kaufen wollen.....oder zumindest eine,bei der der Hebel nicht abgebrochen ist
Ich wünsche Dir dennoch einen annehmbaren Verkaufserlös!
__________________ Bis dann
Daniel
|
|
21.02.2012 11:02 |
|
|
Schokodose
Autoren-Team


Dabei seit: 14.05.2010
Beiträge: 204
 |
|
Zitat: |
Original von 347
Hallo möchte hier auf diesen Weg einen neuen Besitzer für meine Treff Nussglocke finden.Die Glocke sollte restauriert werden.Es gibt ein paar Mängel.Das Glas ist defekt,das heißt es hat einen Sprung ist aber noch ganz und hält auch.Die Bodenplatte fehlt und der Hebel an der Seite ist abgebrochen.Wer interesse hat kann mich ja anschreiben flinkerfuchs76@gmx.de und mir ein Angebot machen |
Die Treff Nussglocke hast Du ja mit zahlreichen Fotos gut dokumentiert Allerdings finde ich die 20,00 EUR Versandtkosten recht happich.
__________________ Nur nix wegschmeissen...
|
|
22.02.2012 02:53 |
|
|
|