Original Balance-Automat |
Centschleuder
Mitglied
Dabei seit: 22.12.2017
Beiträge: 29
Herkunft: Sachsen
|
|
Wow echt erstaunlich, wenn Du alles anhand von Fotos und ohne Muster nachgebaut hast
Sieht echt super aus, welche CAD Software nutzt Du?
|
|
30.04.2019 08:59 |
|
|
Pano
Mitglied
Dabei seit: 22.09.2017
Beiträge: 18
Herkunft: Nds
Themenstarter
|
|
Zitat: |
Original von Joerg
Oh das ist interessant. Eventuell könntest Du mal von dem ganzen Ablauf Bilder machen.
|
Meinst Du von 3D Zeichnung bis zum 3D Drucker? Oder bis zu gießen?
Zitat: |
Original von Joerg
Dann habe ich das Teil aus Messing bestellt. Die haben das dann mit einem wachs-ähnlichen Harz gedruckt. Damit haben die dann die Gussform aus Gips gemacht. Durch Erhitzen ist das „Wachs" dann aus der Form gelaufen und die Gipsform konnte für den Messing-Guss verwendet werden. Am Ende haben die das noch poliert und mir zugesendet.
|
*grins* Ja, ich kenne seit 45 Jahre die Methode. Ich bin nämlich Zahntechniker.
Gruß Hans-Werner
__________________ - TREFF
fertig
- Original Balance-Automat - Schienen Version
fertig
- Original Balance-Automat - Nadel Version
bauen
- Olympia
konstruieren
- Pajazzo Pajatso
konstruieren
- Das lockende Ziel
konstruieren
|
|
30.04.2019 12:06 |
|
|
Pano
Mitglied
Dabei seit: 22.09.2017
Beiträge: 18
Herkunft: Nds
Themenstarter
|
|
Hallo,
Zitat: |
Original von Centschleuder
Wow echt erstaunlich, wenn Du alles anhand von Fotos und ohne Muster nachgebaut hast
Sieht echt super aus, welche CAD Software nutzt Du? |
Merci!
CAD Programm benutze ich:
DirectCAD 8.1 (2D), CorelDRAW 13 (Vektor) und RhinoCeros 5 (3D)
Gruß Hans-Werner
__________________ - TREFF
fertig
- Original Balance-Automat - Schienen Version
fertig
- Original Balance-Automat - Nadel Version
bauen
- Olympia
konstruieren
- Pajazzo Pajatso
konstruieren
- Das lockende Ziel
konstruieren
|
|
30.04.2019 12:10 |
|
|
Cleantex
Moderator
Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 9.645
|
|
Das sieht schon mal gut aus. Willst du den Messingguss selbst machen oder
hast du den Guss eher auswärts geplant ? Die Richtung ist dann eher viele
Wachsmodelle vom Original und dann einen ganzen Ast zu giessen, Einzelstücke
werden relativ teuer.
Der Schnepper von meiner Billard Replika war im Leben vorher mal Teil einer
Sattelklemme.
__________________ Viele Grüsse
Armand
|
|
11.01.2024 10:43 |
|
|
Pano
Mitglied
Dabei seit: 22.09.2017
Beiträge: 18
Herkunft: Nds
Themenstarter
|
|
Hallo,
zur Gießerei bringen möchte ich nicht. Vor ca. 12 Jahre habe ich Formteil (wirklich sehr einfach, nicht kompliziert) aus Holz für die Portalfräsemaschine gemacht und der Angestellter sagt mir, was alle vier zusammen zum gießen kostet. Ich bekame "Herzinfarkt".
Ich mache selbst im Garten in Bronze gießen.
Gruß Hans-Werner
__________________ - TREFF
fertig
- Original Balance-Automat - Schienen Version
fertig
- Original Balance-Automat - Nadel Version
bauen
- Olympia
konstruieren
- Pajazzo Pajatso
konstruieren
- Das lockende Ziel
konstruieren
|
|
11.01.2024 12:14 |
|
|
|