Cleantex
Moderator
  

Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 9.735
 |
|
Es gibt das alte Sprichwort : Schuster bleib bei deinem Leisten!
Das scheint für Sanitär Installateure nicht so zu gelten, und die schliessen auch mal
elektrische Bauteile im Sanitärbereich an, obschon sie niemals einen Kursus darüber
belegt haben.
Leider ist es so, dass manche dieser Betriebe die Mitarbeiter schneller wechseln als
ihre Unterhosen.
Bei mir ist folgendes passiert, eine Dampfbad Kabine hatte am Wasseranschluss ein
Leck, also habe ich die Leitungen freigelegt um das Leck zu beheben. Das mache
ich lieber selber als wieder einen Bastler ran zulassen. Das Leck war schnell behoben,
doch dann standen mir die Haare zu Berge. Man muss wissen, der ganze
Anschlussbereich ist direkt hinter dem Feuchtbereich, es gibt zwar eine Wand
dazwischen, spritzdicht aber nicht wasserdicht.
Da hat doch der Sanitäter Sani- Täter die 230V Zuleitung entmantelt bevor er die
Adern in die Abzweigdose gesteckt hat. Ausserdem hatte die Abzweigdose keine
Gummidichtung am Deckel. Er hat die Zuleitung entmantelt um einen Erdanschluss
aus der Dose zu führen, und da hat die Klemme im Durchmesser nicht gereicht.
Einfach so. Kleine Idioten schmieren dann wenigstens noch Silikon um die Drähte,
Dem hier war das auch noch zuviel. Ok, es gibt einen einzelnen 30mA FI-Schalter an
der Kabine, aber bevor der auslöst gibt es eine unötige Watschen.
Grausam, werde alles ersetzen
__________________ Viele Grüsse
Armand
|
|