Antik-Automaten Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Antik-Automaten Forum » 10Pf Geldspielgeräte ab 1950 bis 1967 » Allgemeines » Wulff Orion » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Wulff Orion
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Ingos
Mitglied


Dabei seit: 27.02.2018
Beiträge: 11
Herkunft: Deutschland

Wulff Orion Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo erstmal an alle.
Ich habe ein neues Projekt an Land gezogen---einen Wulff Orion.
Das Gehäuse ist erstmal fertig,nun gehts an die Mechanik.Ich suche auf diesem Weg die Münzrutsche von der Einzahlung und die Münzröhren.
Desweiteren wäre ich über detailierte Bilder von der Mechanik sehr dankbar.
Ich bedanke mich schon mal im vorraus über eure Hilfe
MFG Ingo
29.12.2024 08:48 Ingos ist offline E-Mail an Ingos senden Beiträge von Ingos suchen Nehmen Sie Ingos in Ihre Freundesliste auf
Cleantex
Moderator


images/avatars/avatar-57.jpg

Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 9.642

RE: Wulff Orion Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Orion ist soweit interessant, weil damals Günter sich bewusst wurde,
dass sein "Schaukelstuhl" Nachstart der ersten Walze beim Novomat eine eher komische Nummer war.
Auch weil die Dissidenten von West-Automaten die alten Rotomat's aufgekauft und sie im Triomat
mit einem richtigen Nachstart versehen hatten.

Für die Teile, das wird mit der Zeit immer schwieriger, besonders die Münzführung aus Zinkguss.
Vor etwa 20 Jahren gab es viele Angebote bei Ebay, aber die Quellen sind versiegt. Auch Leichen
kosten heutzutage zuviel, als dass man sie kaufen könnte, jeder möchte halt schnell reich werden. Augenzwinkern

Aber vielleicht findest du was du suchst, die Münzröhren hatten auf jeden Fall keinen Zinkfrass. Aber
Rost ist kein Problem.

__________________
Viele Grüsse

Armand


29.12.2024 12:25 Cleantex ist offline E-Mail an Cleantex senden Beiträge von Cleantex suchen Nehmen Sie Cleantex in Ihre Freundesliste auf
Patschinski
Autoren-Team


Dabei seit: 01.06.2008
Beiträge: 160

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Ingo,

schau doch mal hier:

Ersatzteile

Gruß Patrick
30.12.2024 21:20 Patschinski ist offline E-Mail an Patschinski senden Beiträge von Patschinski suchen Nehmen Sie Patschinski in Ihre Freundesliste auf
Ingos
Mitglied


Dabei seit: 27.02.2018
Beiträge: 11
Herkunft: Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von Ingos
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke euch zwei hat mir schon weitergeholfen.

LG Ingo Freude
01.01.2025 09:54 Ingos ist offline E-Mail an Ingos senden Beiträge von Ingos suchen Nehmen Sie Ingos in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Antik-Automaten Forum » 10Pf Geldspielgeräte ab 1950 bis 1967 » Allgemeines » Wulff Orion

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH