Antik-Automaten Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Antik-Automaten Forum » Automatenbörse Privat an Privat » Fingerschläger gesucht » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Fingerschläger gesucht
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Triangel07 Triangel07 ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 01.04.2013
Beiträge: 53
Herkunft: Dresden

Fingerschläger gesucht Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo an die Gemeinde,
ich suche einen Fingerschlag-Automaten, auch eine Replika. Wer kann helfen?

Gruß Ralph

__________________
Der Weg ist das Ziel.
20.11.2023 01:41 Triangel07 ist offline E-Mail an Triangel07 senden Beiträge von Triangel07 suchen Nehmen Sie Triangel07 in Ihre Freundesliste auf
Triangel07 Triangel07 ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 01.04.2013
Beiträge: 53
Herkunft: Dresden

Themenstarter Thema begonnen von Triangel07
Fingerschläger gefunden Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also dank eines sehr sehr netten Herrn in der Oberlausitz ist die Suche erst mal vom Tisch. Soll funktionieren, konnte das aber noch nicht testen. Nun muß ich erst mal schauen, was und wie man den Aufbereitet. Da war heute schon etwas Weihnachten!

Triangel07 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Vorn.jpg



__________________
Der Weg ist das Ziel.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Triangel07: 29.11.2023 13:24.

29.11.2023 13:23 Triangel07 ist offline E-Mail an Triangel07 senden Beiträge von Triangel07 suchen Nehmen Sie Triangel07 in Ihre Freundesliste auf
Cleantex
Moderator


images/avatars/avatar-57.jpg

Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 9.375

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Ralph,

Der wurde original 1931 hergestellt und später erst in die rote Armee eingezogen.

Soweit ich weiss gab es da auch einen Aufkleber mit einem Männchen der mit Taler wirft.

Viel Arbeit, am besten draussen. Sowas fange ich nicht mehr im Winter an. Zunge raus
Unten links fehlt das Querstück zur Klinke, vielleicht liegt es noch unten im Kasten ?

Alle Elf

__________________
Viele Grüsse

Armand


29.11.2023 16:00 Cleantex ist offline E-Mail an Cleantex senden Beiträge von Cleantex suchen Nehmen Sie Cleantex in Ihre Freundesliste auf
Triangel07 Triangel07 ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 01.04.2013
Beiträge: 53
Herkunft: Dresden

Themenstarter Thema begonnen von Triangel07
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Cleantex,
ich hatte mich ja hier etwas rar gemacht.
Vielen Dank für die Infos und den Link, das Gerät liegt aber noch im Auto, hatte nach der Heimfahrt noch einen Termin. Die Fahrt ins Ostsächsische war es wert. Ich denke, das beim Testen und Untersuchen des Gerätes noch viele Fragen auftauchen. Der Verkäufer hat noch eine handvoll Wertmarken und Ostgroschen beigelegt. Auf jeden Fall bin ich glücklich, das Gerät erwerben zu können. War echt ein Glückstreffer.
Schon mal interessant, wie alt der "Kasten" ist. Wäre vermutlich meine erste Frage gewesen. smile
Und danke für den Hinweis auf das fehlende Teil. Wenns nicht mehr da ist, muß es halt nachgefertigt werden.

Gruß Ralph

__________________
Der Weg ist das Ziel.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Triangel07: 30.11.2023 01:24.

30.11.2023 01:23 Triangel07 ist offline E-Mail an Triangel07 senden Beiträge von Triangel07 suchen Nehmen Sie Triangel07 in Ihre Freundesliste auf
fuegi fuegi ist männlich
Mitglied


images/avatars/avatar-174.jpg

Dabei seit: 02.12.2022
Beiträge: 18
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Ralph,

Super, dass Du ein Gerät gefunden hast, und dann noch ein Original. Viel Freude beim Restaurieren!
01.12.2023 19:57 fuegi ist offline E-Mail an fuegi senden Beiträge von fuegi suchen Nehmen Sie fuegi in Ihre Freundesliste auf
Triangel07 Triangel07 ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 01.04.2013
Beiträge: 53
Herkunft: Dresden

Themenstarter Thema begonnen von Triangel07
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Wünsche.

@Armand: Ich werds ins Frühjahr (Garten) verlegen, hab zu Hause nicht die Möglichkeiten.
Außer der Klinke fehlen noch ein paar Innereien, scheint aber lösbar zu sein.
Die Scheibe hab ich erst mal ausgebaut, damit das Gerät transportabler wird. War eh kaput und 7,5 mm dickes Vollglas (!) waren einfach zu schwer ...
Den Winter nutze zur "gedanklichen" Vorbereitung und erste Schritte. Wird dann aber ein Neues Thema.

Andere Frage: Außer ein paar DDR-Groschen lagen ca. 120 UWAG-Münzen bei und eine Handvoll andere. Letztere (links) gebe ich ab, kann (und will) damit nichts anfangen.
Von der Größe sollten die Ost-Groschen und auch 5-Cent-Münzen (schwerer) auch funktionieren.
Was wäre die bessere Lösung?

Gruß Ralph

Triangel07 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
2023-12-02 01.15.25-2.jpg



__________________
Der Weg ist das Ziel.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Triangel07: 02.12.2023 01:42.

02.12.2023 01:28 Triangel07 ist offline E-Mail an Triangel07 senden Beiträge von Triangel07 suchen Nehmen Sie Triangel07 in Ihre Freundesliste auf
Cleantex
Moderator


images/avatars/avatar-57.jpg

Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 9.375

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Original wurden diese Automaten mit 10 Reichspfennig bespielt.
Die hatten genau 21,00 mm Durchmesser.
Desshalb haben viele Vorkriegsautomaten nicht mit 10 Pfennig DM funktioniert,
weil die Münzen (21,5mm) sich gerne in den Laufschienen verklemmt haben.
Aber auch 5 Cent Euro (21,25mm) können den Dienst versagen.
Praktischerweise waren die 10 Pfennig DDR mit 21,00mm sofort kompatibel. smile

__________________
Viele Grüsse

Armand


02.12.2023 06:39 Cleantex ist offline E-Mail an Cleantex senden Beiträge von Cleantex suchen Nehmen Sie Cleantex in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Antik-Automaten Forum » Automatenbörse Privat an Privat » Fingerschläger gesucht

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH