Antik-Automaten Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Antik-Automaten Forum » Sonstige Themen » Bezugs-Quellen » Soffitten » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Soffitten
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Cleantex
Moderator


images/avatars/avatar-57.jpg

Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 9.192

Soffitten Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es gibt zwar keine Teile mehr im Automaten-Archiv-Shop.
Trotzdem kann man ihn immer noch als Referenz nehmen.

Automatenarchiv SHOP Seite 7

Teil-Nr : 11082 gibt es gerade sehr preiswert bei Ebay :
http://cgi.ebay.de/200-Stuck-Soffitte-Si...=item3367b93f69

Teil-Nr : 11002 ebenfalls :
http://cgi.ebay.de/200-Stuck-Soffitte-Si...=item3367b942fd

Teil-Nr : 11049 ebenfalls :
http://cgi.ebay.de/100-Stuck-Sofitte-Sig...=item336551384b

Automatenarchiv SHOP Seite 8

Teil-Nr : 11015 ebenfalls :
http://cgi.ebay.de/200-Stuck-Soffitte-Si...=item4aab248cd0

Automatenarchiv SHOP Seite 123

Teil-Nr : 11139 gibt es bei Pollin :
http://www.pollin.de/shop/dt/NDE5OTY0OTk...ittenlampe.html

__________________
Viele Grüsse

Armand


06.07.2011 13:39 Cleantex ist offline E-Mail an Cleantex senden Beiträge von Cleantex suchen Nehmen Sie Cleantex in Ihre Freundesliste auf
Leo Leo ist männlich
Autoren-Team


images/avatars/avatar-11.jpg

Dabei seit: 06.09.2008
Beiträge: 1.065
Herkunft: Heidelberg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!
Wenn man so den Preis einer einzelnen Sofitte sieht,ist das ebay Angebot sehr günstig!
Gruß an Alle !
06.07.2011 20:50 Leo ist offline E-Mail an Leo senden Beiträge von Leo suchen Nehmen Sie Leo in Ihre Freundesliste auf
fuegi fuegi ist männlich
Mitglied


images/avatars/avatar-174.jpg

Dabei seit: 02.12.2022
Beiträge: 12
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich hatte gerade auch das Problem mit defekten Soffitten (7V 0,3A 38mm) und dem fehlenden Ersatz. Da ich noch jede Menge Bajonettlampen GE44 (6V 2W) herumliegen hatte, hab ich mir folgende Lösung gebastelt. Sieht im Gerät ganz gut aus.

Büroklammer aufbiegen, 4cm abschneiden. An einem Ende zwei mal 8mm spitz anwinkeln und das andere Ende so biegen, dass es am Glaskörper vorbeikommt.
Nach etwas Anfeilen am Sockel klappte das Anlöten des Drahts ohne Probleme.

Viele Grüße
Michael

fuegi hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Soffittenersatz.jpg

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von fuegi: 16.05.2023 15:38.

16.05.2023 15:31 fuegi ist offline E-Mail an fuegi senden Beiträge von fuegi suchen Nehmen Sie fuegi in Ihre Freundesliste auf
Cleantex
Moderator


images/avatars/avatar-57.jpg

Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 9.192

Themenstarter Thema begonnen von Cleantex
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei den 36mm Sofitten ist es effektiv schwer noch welche für 6V Spannung zu finden.

Aber rein vom Prinzip her sollten 12V 5W Sofitten genau so stark leuchten wie die alten
6V Sofitten, wenn man sie mit nur 6V füttert. Also etwa 2,5Watt ?
Auch ich würde Led's vermeiden obwohl man bei Aliexpress kompatible sackweise findet.

Wenn ich zufällig die 12 Volt Sofitte im Keller finde, dann ist sie dran. Zunge raus

__________________
Viele Grüsse

Armand


18.05.2023 20:58 Cleantex ist offline E-Mail an Cleantex senden Beiträge von Cleantex suchen Nehmen Sie Cleantex in Ihre Freundesliste auf
Cleantex
Moderator


images/avatars/avatar-57.jpg

Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 9.192

Themenstarter Thema begonnen von Cleantex
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte noch eine, eine C5W, also 12V 5W die ich beim Spring ausgebaut habe,
als ich auf Led Deckenleuchte umgestellt habe.

So, wie du siehst, die kann man durchaus verwenden, und bei den angezeigten Werten
ergibt das 7x0,253 = etwa 1,8Watt. Die Schlitzaugensofitte hat aber auch nur 4,4W bei
12V. Im Prinzip müsste es reichen denn sie soll ja nur das Spielfeld und nicht den Saal
beleuchten.



__________________
Viele Grüsse

Armand


18.05.2023 22:31 Cleantex ist offline E-Mail an Cleantex senden Beiträge von Cleantex suchen Nehmen Sie Cleantex in Ihre Freundesliste auf
Schokodose Schokodose ist männlich
Autoren-Team


images/avatars/avatar-35.jpg

Dabei seit: 14.05.2010
Beiträge: 223

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kann man keine aus dem Moped oder Motorradzubehör nehmen? Auf den ersten Blick sehen die so aus, wie die im Handel noch erhältlichen Soffitten der Hella "Ochsenaugen"-Blinker, meiner alten BMW Motorräder. Die haben allerdings 6V /18W. Ich weiß jetzt nicht, ob die eine Länge von 36mm aufweisen, könnte aber hinkommen. Wahrscheinlich sind die mit 18W aber zu hell.

Gruß, Schorsch

__________________
Nur nix wegschmeissen...
19.05.2023 12:38 Schokodose ist offline E-Mail an Schokodose senden Beiträge von Schokodose suchen Nehmen Sie Schokodose in Ihre Freundesliste auf
Cleantex
Moderator


images/avatars/avatar-57.jpg

Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 9.192

Themenstarter Thema begonnen von Cleantex
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Problem ist ja auch dass du oft 10-20 von den Dingern zusammen hast.
Das hält der eingebaute Trafo bei mehr als 2(3) Watt sicher nicht aus.
Was ich jetzt nicht getestet habe, es gibt auch Halogen! Sofitten mit 12V.
Da müsste bei 6V noch eine höhere Helligkeit entstehen bei gleichem
Verbrauch, aber müsste man ausprobieren. smile

__________________
Viele Grüsse

Armand


19.05.2023 13:13 Cleantex ist offline E-Mail an Cleantex senden Beiträge von Cleantex suchen Nehmen Sie Cleantex in Ihre Freundesliste auf
Schokodose Schokodose ist männlich
Autoren-Team


images/avatars/avatar-35.jpg

Dabei seit: 14.05.2010
Beiträge: 223

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja klar Armand, ich hab bezüglich der Trafoleistung einen Denkfehler begangen, wäre ja auch zu einfach gewesen. Augenzwinkern

Ich war gerade in der Garage und hab die Längenmaße einiger Soffitten meiner uralt Bestände gemessen. Selbst da hapert es. Bei den 5W sind es 38mm, bei den 10W + 18W sind es schon 42mm.

Gruß, Schorsch

Schokodose hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
IMG_3900 -Soffitte.jpg



__________________
Nur nix wegschmeissen...
19.05.2023 14:45 Schokodose ist offline E-Mail an Schokodose senden Beiträge von Schokodose suchen Nehmen Sie Schokodose in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Antik-Automaten Forum » Sonstige Themen » Bezugs-Quellen » Soffitten

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH