Bally Rotomat Monarch Funk-Entstörfilter abgeraucht |
GrandlHuber
Mitglied
Dabei seit: 01.07.2020
Beiträge: 5
Herkunft: Franken
 |
|
|
12.04.2023 22:09 |
|
|
Cleantex
Moderator
  

Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 9.192
 |
|
Hallo
also der Entstörfilter hat für den Automaten selbst keine Bedeutung,
das war nur um Radio und Bildempfang nicht zu stören.
In einer ersten Phase könntest du ihn abmontieren und die 230V
direkt anschliessen.
Und da liegt auch ein Teil der Ursache für die Stinker, die erhöhte
Wechselspannung die heute bis zu 240V beträgt. Und dann natürlich
auch das Alter.
Also wie gesagt, langfristig versuche ich immer einen neuen Filter
dazwischen zu hängen. Die sind heute viel kleiner und natürlich halten
die dann auch.
Sowas findet man für unter 10 Euro, als Beispiel
https://www.amazon.de/CW1B-10A-L-Einphas...SA%3D%3D&sr=8-6
__________________ Viele Grüsse
Armand
|
|
12.04.2023 22:29 |
|
|
GrandlHuber
Mitglied
Dabei seit: 01.07.2020
Beiträge: 5
Herkunft: Franken
Themenstarter
 |
|
Na das ging ja schnell!!!
Danke!!! Ich hab den Störfilter auch gleich bestellt.
Nur wie rum muss der jetzt eingebaut werden? LOAD an die Spannungsversorgung und LINE an den Automaten oder doch umgedreht? Das Gelbe Kabel scheint Erdung zu sein.
Danke nochmal
LG
Maddin
|
|
12.04.2023 22:53 |
|
|
Cleantex
Moderator
  

Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 9.192
 |
|
"Line" ist immer der 230V Eingang mit den 3 Leitungen,
Phase (normalerweise braun), Nulleiter (normalerweise blau)
wobei das immer davon abhängt wie der Stecker eingesteckt
wurde, also unwichtig. Wichtig die Erdung vom Stecker an Gelb.
"Load" ist in diesem Fall der Automat.
__________________ Viele Grüsse
Armand
|
|
12.04.2023 23:14 |
|
|
GrandlHuber
Mitglied
Dabei seit: 01.07.2020
Beiträge: 5
Herkunft: Franken
Themenstarter
 |
|
|
12.04.2023 23:22 |
|
|
|