Sammlerauflösung in der Bucht |
Centschleuder
Mitglied
 
Dabei seit: 22.12.2017
Beiträge: 27
Herkunft: Sachsen
 |
|
|
23.01.2019 14:03 |
|
|
Cleantex
Moderator
  

Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 9.075
 |
|
Hallo,
habe ich auch schon gemerkt. Was mich allerdings stört, dass oft nur ein einziges mittelmässiges Foto von den Automaten in den Anzeigen steht.
Es gibt halt auch Käufer die mehr auf innere Werte setzen. Schade.
__________________ Viele Grüsse
Armand
|
|
23.01.2019 15:23 |
|
|
Centschleuder
Mitglied
 
Dabei seit: 22.12.2017
Beiträge: 27
Herkunft: Sachsen
Themenstarter
 |
|
Ja finde es auch schade, dass fast alle Automaten nur im halbdunklen zu sehen sind. Vielleicht ist es ein Notverkauf....
|
|
23.01.2019 15:54 |
|
|
Cleantex
Moderator
  

Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 9.075
 |
|
Oder eine Erbschaft. Ist ja auch keine gute Idee, Automaten mitten im tiefen Winter zu verkaufen,
und dann auch auf Abholung zu bestehen.
Da ist bei vielen schon der Lokalverkehr zum Stillstand gekommen, und da ist es doch besser das
Frühjahr abzuwarten.
Vielleicht kennt oder kannte Leo ihn, ist ja nicht weit weg.
__________________ Viele Grüsse
Armand
|
|
23.01.2019 17:21 |
|
|
alte-automaten
Autoren-Team
 
Dabei seit: 19.09.2008
Beiträge: 2.180
Herkunft: MTK
 |
|
Ich frage mich ob es bei einem Startpreis von immerhin 299€ zuviel verlangt ist mal den Stecker in die Steckdose zu stecken und einen Groschen einzuwerfen um so die Funktionstüchtigkeit der Automaten zu testen.....
Manche machen es sich schon verdammt leicht
__________________ Bis dann
Daniel
|
|
23.01.2019 17:34 |
|
|
Cleantex
Moderator
  

Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 9.075
 |
|
Mich erstaunen die Ergebnisse doch einigermassen. Da kommt ein englischer Allwin auf 805 Euro,
dagegen kein einziges Gebot auf "Sternschnuppe", "Goldene Zwölf" und "Elektrolet".
Irgendwie schon komisch.
__________________ Viele Grüsse
Armand
|
|
27.01.2019 00:24 |
|
|
WartburgTrans
Mitglied
 

Dabei seit: 04.08.2018
Beiträge: 264
Herkunft: Sachsen
 |
|
Interessant zu sehen ist es allemal, was zur Zeit so bezahlt wird. Etwas aussagekräftiger wäre es, wenn es mit Versandoption gewesen wäre.
Fast 200 € für einen leicht verbastelten Velomat ist schon interessant
Und ich hatte kurz über einen Ersatzteilspender nachgedacht...
__________________ Grüße vom Bernhard
B. St.
Jäger und Sammler und Bastler. ...oder so?
|
|
27.01.2019 10:19 |
|
|
Cleantex
Moderator
  

Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 9.075
 |
|
Ich wette mit dir dass die meisten wieder bei Ebay oder Ricardo auftauchen werden.
Dann etwas restauriert und mit GUTEN Fotos.
Das erklärt auch warum die Händler bei 1000 Euro Teilen mit so schlechten Fotos das Risiko nicht eingehen wollen.
__________________ Viele Grüsse
Armand
|
|
27.01.2019 12:28 |
|
|
Leo
Autoren-Team

Dabei seit: 06.09.2008
Beiträge: 1.057
Herkunft: Heidelberg
 |
|
Hallo Armand !
Der kann die selbst nicht Reparieren oder sonstwie aufbauen.
Ein Teil der Automaten ist von mir.
Zu sehen an der Spiegelkugel an einem der Automaten.
Er hatte die damals schon Teuer bezahlt bei mir.
Aber wenn nur etwas daran nicht Funktioniert hätte, dann währe kein Verkauf zustande gekommen.
Ich weis nicht wie oft der mir gesagt hatte :
Leo Du weist Ich kann da nichts Reparieren !
Und das nehme ich ihm auch ab.
Er ist selbst Automatenaufsteller und mich würde mal Interessieren wer ihm da die Automaten eigentlich Repariert.
Daraufhin hatte ich ihn noch nie angesprochen.
|
|
27.01.2019 21:21 |
|
|
Cleantex
Moderator
  

Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 9.075
 |
|
Danke Leo,
ich hatte mir sowas gedacht, ist ja nur ein Katzensprung von dir weg.
Was ich eben nicht verstehe, wenn er irgendwo Geschäftsmann ist, braucht er wohl dringend die Kohle.
Denn im Frühjahr bei Abholung, gäbe es mehr Interessenten und dann auch bessere Preise.
Mitten im Winter wo die Bayern noch die Dächer freischaufeln, ist das eine schlechte Idee.
Auch einzeln mit wenigstens einem halben Duzend guten Fotos, wären die erzielten Preise wohl höher.
Wenn ich mich da an Holgers Auktionen erinnere, da waren die Fotos immer wie aus dem Katalog,
und das steigert die Kauflust.
__________________ Viele Grüsse
Armand
|
|
27.01.2019 23:38 |
|
|
heinrichheine
Mitglied

Dabei seit: 17.10.2018
Beiträge: 12
Herkunft: Deutschland
 |
|
|
10.03.2019 15:44 |
|
|
Cleantex
Moderator
  

Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 9.075
 |
|
Hallo,
Ich wünsche dir damit viel Freude, aber der Verkäufer ist hier kein Thema mehr.
Wer laufende Auktionen abbricht verarscht die Bieter bei Ebay.
__________________ Viele Grüsse
Armand
|
|
10.03.2019 17:07 |
|
|
heinrichheine
Mitglied

Dabei seit: 17.10.2018
Beiträge: 12
Herkunft: Deutschland
 |
|
Da hast du vollkommen recht! Vor 4 Monaten hatte ich noch so einen Fall. Hat einer 4 Automaten angeboten, mein steigerte und konnte sich dann angeblich einen aussuchen. Angeblich wurden die Auktionen immer abgebrochen um ebay-Gebühren zu sparen. Einen Automaten habe ich aber nie gesehen! Ganz abgesehen davon, dass das mit dem Gebühren sparen eine ganz linke Nummer ist. Der Bursche ist immer noch aktiv, also Vorsicht.
|
|
10.03.2019 17:21 |
|
|
Cleantex
Moderator
  

Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 9.075
 |
|
Es gibt bei Ebay ein Angebot das etliche interessante Automaten
beinhaltet, vielleicht kann man ja noch handeln ?
Natürlich sollte man sich die Automaten vor Ort ansehen, wieviel
Zinkfrass innen etwa vorhanden ist.
Ansonsten, kann für Anfänger mit weniger als 2 linken Händen
interessant sein.
https://www.ebay.de/itm/275610803317?has...ABk9SR_b26N60YQ
__________________ Viele Grüsse
Armand
|
|
12.01.2023 13:28 |
|
|
|