Totofix Eishockey Automat |
Maik70
Mitglied
Dabei seit: 18.06.2021
Beiträge: 2
Herkunft: Rothenburg
 |
|
Totofix Eishockey Automat |
 |
Hallo , erst mal besten Dank für die Aufnahme im Forum .
Ich bin gerade bei der Instandsetzung des oben genannten Automaten. Das Problem ist das bei einem Kugelauswurf die Kontakte des Schalters verbrannt sind . Jetzt hab ich mir aus anderen Kontakten was zusammengebastelt , aber ich bekomme es nicht hin das der Hammer ordentlich schaltet . Ich dachte Kugel unten Kontakt schaltet , Hammer schlägt zu . Aber dem ist nicht so . Der Hammer schlägt dauerhaft und bekommt die Kugel nicht hoch . Habe dann einfach mit einem Taster probiert und da geht es . Es ist sicher eine Einstellungsfrage ,aber wie ? Der Original Kontakt ist 70mm lang und der nachgebaute 50mm .
Gibt es irgendwo noch solche schaltkontakte ?
Besten Dank im Vorraus .
|
|
20.06.2021 18:27 |
|
|
Cleantex
Moderator
  

Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 9.375
 |
|
Hier mal ein Foto vom Kugelheber im Urzustand.
Da sieht man dass die Kugel auf einem abgewinkelten Federblech zu liegen kommt der dann den Kontakt schliesst.
Aber nicht direkt, sondern durch den Kondensator. Welche Spannung hier anliegt, keine Ahnung aber sicher Gleichstrom.
__________________ Viele Grüsse
Armand
|
|
20.06.2021 20:47 |
|
|
Cleantex
Moderator
  

Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 9.375
 |
|
So, gefunden. Das Thema "Kugelheber" wurde schon mal intensiv im Forum behandelt, hier
Hilfe für Toto Fix
__________________ Viele Grüsse
Armand
|
|
21.06.2021 04:33 |
|
|
Semtex
Autoren-Team
 

Dabei seit: 10.01.2011
Beiträge: 456
Herkunft: Sachsen
 |
|
Mir scheint, das ist der Kugelheber aus dem Totofix Fußball?
Der Eishockex hatte doch die runde Hebehülsen.
Da war viel weniger Spiel und die Kugel wurde sauber gehoben.
Wahrscheinlich funktioniert es deswegen nicht?
Hatte der Fußball eigentlich keine Metallspielkugel, sondern eine aus Kunststoff?
Grüße
SEMTEX
__________________ Die Signatur ist....leer! =)
|
|
21.06.2021 08:17 |
|
|
|