Antik-Automaten Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Antik-Automaten Forum » Selbstbau-Projekte & Replicas » Projekt-Diskussion » Original Balance-Automat » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Original Balance-Automat
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Pano
Mitglied


images/avatars/avatar-144.jpg

Dabei seit: 22.09.2017
Beiträge: 18
Herkunft: Nds

Themenstarter Thema begonnen von Pano
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Joerg
Das ist wirklich ein sehr gelungener Nachbau. Respekt und Glückwunsch dazu cool .


Merci!

Zitat:
Original von Joerg
Ich würde nur die Auszahlschale gegen ein Guss-Modell austauschen. Die hatte Holger Oelschläger mal anfertigen lassen und die sehen ganz brauchbar aus. Der Sound, wenn da das Geld reinplumst ist auch viel schöner, als bei der Blechversion.

Gruß,
Jörg


Ja, das wollte ich Guß-Modell machen. Sieht Original aus. Ich gebe dir Recht.
Ich habe fertig 3D Schale gezeichnet und wird mit 3D Drucker drucken. Muß erst Formsand, Formkasten besorgen. Dann geht los...

Zitat:
Original von Joerg
Es war wie bei 90% der Automaten aus dieser Zeit diese stabile Guss-Schale. Das war mit Sicherheit ein Fertigteil, welches von vielen Automaten-Fabrikanten zugekauft wurde.


Ja genau, alle Automaten haben gleiche Schale wie OBA.

Allwin de Luxe
Bajazzo
Bolero Balancierer
Favorit
Forma
Hoppla
Hubertus Fuchsjagd Schießautomat
Jemo
Looping the Loop
Original Balance Automat - Schienen Version
Original Balance Automat - Nadel Version
Rolly
...

Gruß Hans-Werner

Pano hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Münzschale.jpg



__________________
- TREFF
fertig

- Original Balance-Automat - Schienen Version
fertig

- Original Balance-Automat - Nadel Version
bauen

- Olympia
konstruieren

- Pajazzo Pajatso
konstruieren

- Das lockende Ziel
konstruieren
29.04.2019 21:07 Pano ist offline E-Mail an Pano senden Beiträge von Pano suchen Nehmen Sie Pano in Ihre Freundesliste auf
Joerg
Mitglied


Dabei seit: 22.02.2017
Beiträge: 131
Herkunft: Halle

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Pano
Ja, das wollte ich Guß-Modell machen. Sieht Original aus. Ich gebe dir Recht.
Ich habe fertig 3D Schale gezeichnet und wird mit 3D Drucker drucken. Muß erst Formsand, Formkasten besorgen. Dann geht los...


Oh das ist interessant. Eventuell könntest Du mal von dem ganzen Ablauf Bilder machen.
Ich hatte mir vor zwei Jahren mal einen Münzeinwurf machen lassen. Da ich keinen 3D-Drucker habe und auch keine Möglichkeit habe, Messing zu gießen, habe ich das von Shapeways machen lassen. Da funktionierte das so:

Ich habe das 3D-Model am PC entworfen und als 3D-druckfähiges Modell dort hochgeladen. Bevor ich den Messing-Guss in Auftrag gegeben hatte, habe ich es in einem preiswerten Kunststoff drucken lassen (siehe Bilder) und geschaut, ob alles passt.

Dann habe ich das Teil aus Messing bestellt. Die haben das dann mit einem wachs-ähnlichen Harz gedruckt. Damit haben die dann die Gussform aus Gips gemacht. Durch Erhitzen ist das „Wachs" dann aus der Form gelaufen und die Gipsform konnte für den Messing-Guss verwendet werden. Am Ende haben die das noch poliert und mir zugesendet.


Mich würde interessieren, wie man es selbst machen kann und wie gut das Ergebnis dann aussieht. Messing-Guss über Online-Dienstleister ist leider immer noch ziemlich teuer. smile

Gruß,
Jörg

Joerg hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
mnz.jpg

29.04.2019 23:52 Joerg ist offline Beiträge von Joerg suchen Nehmen Sie Joerg in Ihre Freundesliste auf
Centschleuder
Mitglied


Dabei seit: 22.12.2017
Beiträge: 29
Herkunft: Sachsen

Daumen hoch! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wow echt erstaunlich, wenn Du alles anhand von Fotos und ohne Muster nachgebaut hast fröhlich

Sieht echt super aus, welche CAD Software nutzt Du?
30.04.2019 08:59 Centschleuder ist offline E-Mail an Centschleuder senden Beiträge von Centschleuder suchen Nehmen Sie Centschleuder in Ihre Freundesliste auf
Pano
Mitglied


images/avatars/avatar-144.jpg

Dabei seit: 22.09.2017
Beiträge: 18
Herkunft: Nds

Themenstarter Thema begonnen von Pano
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Joerg

Oh das ist interessant. Eventuell könntest Du mal von dem ganzen Ablauf Bilder machen.


Meinst Du von 3D Zeichnung bis zum 3D Drucker? Oder bis zu gießen?


Zitat:
Original von Joerg

Dann habe ich das Teil aus Messing bestellt. Die haben das dann mit einem wachs-ähnlichen Harz gedruckt. Damit haben die dann die Gussform aus Gips gemacht. Durch Erhitzen ist das „Wachs" dann aus der Form gelaufen und die Gipsform konnte für den Messing-Guss verwendet werden. Am Ende haben die das noch poliert und mir zugesendet.


*grins* Ja, ich kenne seit 45 Jahre die Methode. Ich bin nämlich Zahntechniker.

Gruß Hans-Werner

__________________
- TREFF
fertig

- Original Balance-Automat - Schienen Version
fertig

- Original Balance-Automat - Nadel Version
bauen

- Olympia
konstruieren

- Pajazzo Pajatso
konstruieren

- Das lockende Ziel
konstruieren
30.04.2019 12:06 Pano ist offline E-Mail an Pano senden Beiträge von Pano suchen Nehmen Sie Pano in Ihre Freundesliste auf
Pano
Mitglied


images/avatars/avatar-144.jpg

Dabei seit: 22.09.2017
Beiträge: 18
Herkunft: Nds

Themenstarter Thema begonnen von Pano
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Zitat:
Original von Centschleuder
Wow echt erstaunlich, wenn Du alles anhand von Fotos und ohne Muster nachgebaut hast fröhlich

Sieht echt super aus, welche CAD Software nutzt Du?


Merci!

CAD Programm benutze ich:
DirectCAD 8.1 (2D), CorelDRAW 13 (Vektor) und RhinoCeros 5 (3D)

Gruß Hans-Werner

__________________
- TREFF
fertig

- Original Balance-Automat - Schienen Version
fertig

- Original Balance-Automat - Nadel Version
bauen

- Olympia
konstruieren

- Pajazzo Pajatso
konstruieren

- Das lockende Ziel
konstruieren
30.04.2019 12:10 Pano ist offline E-Mail an Pano senden Beiträge von Pano suchen Nehmen Sie Pano in Ihre Freundesliste auf
Joerg
Mitglied


Dabei seit: 22.02.2017
Beiträge: 131
Herkunft: Halle

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Pano
Meinst Du von 3D Zeichnung bis zum 3D Drucker? Oder bis zu gießen?


Mich würde das erst ab dem 3D-Druck interessieren, da ich mit dem Erstellen von 3D-Modellen ziemlich gut vertraut bin.
Mir ist zwar der grobe Ablauf beim Gießen bekannt, aber ich würde gern wissen, wie sauber das funktioniert und wie das gedruckte und das gegossene Teil dann aussehen.
Ich habe schon einige Tutorials für den Hobby-Gießer gesehen, aber so richtig haben mich die Ergebnisse nicht überzeugt. In allen Fällen musste da noch ganz schön nachgearbeitet werden.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Joerg: 30.04.2019 13:48.

30.04.2019 13:47 Joerg ist offline Beiträge von Joerg suchen Nehmen Sie Joerg in Ihre Freundesliste auf
Pano
Mitglied


images/avatars/avatar-144.jpg

Dabei seit: 22.09.2017
Beiträge: 18
Herkunft: Nds

Themenstarter Thema begonnen von Pano
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Zitat:
Original von Joerg
Mich würde das erst ab dem 3D-Druck interessieren, da...


Hier siehst Du Bilder mit 3D Drucker.
Im Mai oder Juni besorge ich Formsand von der Gießerei. Dann schauen wir mal weiter.

Gruß Hans-Werner

Pano hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Münzschale1.jpg Münzschale2.jpg



__________________
- TREFF
fertig

- Original Balance-Automat - Schienen Version
fertig

- Original Balance-Automat - Nadel Version
bauen

- Olympia
konstruieren

- Pajazzo Pajatso
konstruieren

- Das lockende Ziel
konstruieren
02.05.2019 23:53 Pano ist offline E-Mail an Pano senden Beiträge von Pano suchen Nehmen Sie Pano in Ihre Freundesliste auf
Pano
Mitglied


images/avatars/avatar-144.jpg

Dabei seit: 22.09.2017
Beiträge: 18
Herkunft: Nds

Themenstarter Thema begonnen von Pano
Geldschale Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen!

Nach fast 5 Jahre bin ich wieder hier! Letzte Zeit habe ich kaum Zeit, habe immer viel zu tun, immer wieder neu dazu. Ich weiß...kann man nicht alles haben, will aber trotzdem alles haben. *lach*
Ich vergesse hier Forum nicht und denke oft... was gibt hier neues?

Jetzt schreibe ich über die Geldschale weiter.

Gruß Hans-Werner

Pano hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Geldschale.jpg



__________________
- TREFF
fertig

- Original Balance-Automat - Schienen Version
fertig

- Original Balance-Automat - Nadel Version
bauen

- Olympia
konstruieren

- Pajazzo Pajatso
konstruieren

- Das lockende Ziel
konstruieren

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Pano: 11.01.2024 00:11.

11.01.2024 00:10 Pano ist offline E-Mail an Pano senden Beiträge von Pano suchen Nehmen Sie Pano in Ihre Freundesliste auf
Cleantex
Moderator


images/avatars/avatar-57.jpg

Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 9.645

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das sieht schon mal gut aus. Willst du den Messingguss selbst machen oder
hast du den Guss eher auswärts geplant ? Die Richtung ist dann eher viele
Wachsmodelle vom Original und dann einen ganzen Ast zu giessen, Einzelstücke
werden relativ teuer.
Der Schnepper von meiner Billard Replika war im Leben vorher mal Teil einer
Sattelklemme. Zunge raus

__________________
Viele Grüsse

Armand


11.01.2024 10:43 Cleantex ist offline E-Mail an Cleantex senden Beiträge von Cleantex suchen Nehmen Sie Cleantex in Ihre Freundesliste auf
Pano
Mitglied


images/avatars/avatar-144.jpg

Dabei seit: 22.09.2017
Beiträge: 18
Herkunft: Nds

Themenstarter Thema begonnen von Pano
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

zur Gießerei bringen möchte ich nicht. Vor ca. 12 Jahre habe ich Formteil (wirklich sehr einfach, nicht kompliziert) aus Holz für die Portalfräsemaschine gemacht und der Angestellter sagt mir, was alle vier zusammen zum gießen kostet. Ich bekame "Herzinfarkt". großes Grinsen

Ich mache selbst im Garten in Bronze gießen.

Gruß Hans-Werner

__________________
- TREFF
fertig

- Original Balance-Automat - Schienen Version
fertig

- Original Balance-Automat - Nadel Version
bauen

- Olympia
konstruieren

- Pajazzo Pajatso
konstruieren

- Das lockende Ziel
konstruieren
11.01.2024 12:14 Pano ist offline E-Mail an Pano senden Beiträge von Pano suchen Nehmen Sie Pano in Ihre Freundesliste auf
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Antik-Automaten Forum » Selbstbau-Projekte & Replicas » Projekt-Diskussion » Original Balance-Automat

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH