Antik-Automaten Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Antik-Automaten Forum » Selbstbau-Projekte & Replicas » Projekt-Diskussion » Cockpit? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Cockpit?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Semtex Semtex ist männlich
Autoren-Team


images/avatars/avatar-32.jpg

Dabei seit: 10.01.2011
Beiträge: 464
Herkunft: Sachsen

Cockpit? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Baust Du jetzt eine Flugzeugkanzel nach? Augenzwinkern

Naja, aber heutztage können die Piloten nicht mal mehr den vorgeschriebenen
Tankfüllstand einhalten und fallen einfach vom Himmel.
In der Hinsicht bleibst Du ja am Boden. großes Grinsen

Grüße

SEMTEX

PS: Bin ein Mitdemautogerninurlaubfahrer Freude

__________________
Die Signatur ist....leer! =)
11.12.2016 16:58 Semtex ist offline E-Mail an Semtex senden Beiträge von Semtex suchen Nehmen Sie Semtex in Ihre Freundesliste auf
Cleantex
Moderator


images/avatars/avatar-57.jpg

Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 9.739

RE: Cockpit? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

smile
Also Flugzeugsimulatoren haben mich nie interessiert, ich bin aber einige Zeit in C152, C172 und PA-18 geflogen. Auch ein bisschen Ulm.
Fly by wire ist ja eher gehen zu Fuss, damals hattest du noch die Stahlkabel zwischen den Beinen.
Ich war einmal in einer sehr brenzlichen Situation, über dem Jura mitten in den Wolken und ohne Sicht. Schöner Sport, man darf aber nie den Respekt verlieren.

Für alte Säcke sind Spielkonsolen besser. Ich lerne da auch noch jeden Tag, und welche Knöpfe für was sind. Die Konfigurationen der Tasten kann man ja später im Emulator anpassen. Aber es sollte schon in etwa passen.
Heute habe ich wieder Winkelbleche entgratet Augen rollen , die für den Bildschirm. Ich hasse das bei Edelstahl aber dort wo sie herkommen hat man sie nie entgratet und du kannst den T-Bone damit portionieren.

Beide Encoder haben Anschlüsse für 12 Spieltasten +Joystick und 4 Funktionstasten. Sind insgesamt 32 mögliche Taster.
Da bin ich doch eigentlich bescheiden. Augenzwinkern

__________________
Viele Grüsse

Armand


11.12.2016 17:13 Cleantex ist offline E-Mail an Cleantex senden Beiträge von Cleantex suchen Nehmen Sie Cleantex in Ihre Freundesliste auf
Semtex Semtex ist männlich
Autoren-Team


images/avatars/avatar-32.jpg

Dabei seit: 10.01.2011
Beiträge: 464
Herkunft: Sachsen

Themenstarter Thema begonnen von Semtex
Daumen hoch! Deine Retro Konsole Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Armand,
muss mal was loswerden, also vor Deiner exakten Arbeitsweise habe ich gehörigen Respekt.

Ich kenne niemanden, der sich so viele Mühe gibt und versucht alle Eventualitäten
zu bedenken und das Ganze auch knallhart so umsetzt.
Kann man jeden Tag was neues lernen! Klasse! Weiter so. smile

Die Bilder und der Text machen auch genug Mühe.
Sieht alles so schön flockig und locker aus, aber das ist richtige Arbeit, ich weiss es.

Wenn das Ding fertig ist, kann man das ohne Probleme in eine Montageline geben.
Hattest Du die Chinanesen eigentlich aus dem Forum ausgeschlossen?
Sonst überschwemmt Deine Konsolenkopie aus dem Land der aufegehenden Sonne
den diesjährigen Weihnachtsmarkt. großes Grinsen

Grüße

SEMTEX

__________________
Die Signatur ist....leer! =)
11.12.2016 18:14 Semtex ist offline E-Mail an Semtex senden Beiträge von Semtex suchen Nehmen Sie Semtex in Ihre Freundesliste auf
Cleantex
Moderator


images/avatars/avatar-57.jpg

Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 9.739

RE: Deine Retro Konsole Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke, aber es ist auch eine gehörige Portion Selbsthilfe dabei.
Das Projekt hier fliegt ja förmlich im Vergleich zu anderen Projekte von mir. großes Grinsen
Und wenn soviel Zeit vergeht, lese ich selbst öfters mal nach, was ich denn damals dabei gedacht hatte. Oder ich habe Teile bestellt und zerbreche mir nachher den Kopf wofür sie eigentlich gut sind. Zunge raus

Was absolut stimmt, ich plane immer länger im voraus bevor ich es umsetzte. So wirst du mir kaum glauben dass alle Platinen für die Elektro-Billard Replika fertig gezeichnet sind.
Aber da setze ich aus solange die Himbeere nicht glüht....

fröhlich

__________________
Viele Grüsse

Armand


11.12.2016 20:24 Cleantex ist offline E-Mail an Cleantex senden Beiträge von Cleantex suchen Nehmen Sie Cleantex in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Antik-Automaten Forum » Selbstbau-Projekte & Replicas » Projekt-Diskussion » Cockpit?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH