Suche Zentribomber |
dieter
Mitglied

Dabei seit: 25.10.2009
Beiträge: 23
 |
|
Ich suche einen Zentribombr. Gut erhalten. Was kann so ein Teil kosten????
|
|
08.06.2010 17:23 |
|
|
Cleantex
Moderator
  

Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 7.656
 |
|
Siehst du die Sterne am Himmel ?
Wo hast du das Foto gefunden, denn schon das ist schwierig.
Es gab eine Auktion in der Schweiz vor einiger Zeit. Ansprüche an Preis oder Zustand kann man dann nicht haben,
sonst wartet man möglicherweise bis an sein Lebensende.
Ich finde den Bomber aber nicht berauschend. Der Hanno-Bombenfeuer gefällt mir da schon um Längen besser
Aber auch da ist die Chance nicht grösser.
__________________ Viele Grüsse
Armand
|
|
08.06.2010 18:43 |
|
|
alte-automaten
Autoren-Team
 
Dabei seit: 19.09.2008
Beiträge: 2.168
Herkunft: MTK
 |
|
Sicher ein seltener Bomber,aber nicht sehr reizvoll wie ich finde.
Im oberen Spielfeld ein paar Türme,in der unteren Hälfte ein Rad das sich dreht und Punkte addiert...da gibt es spannendere Spielabläufe!
Da muß man schon DEN Sammler finden,der genau dieses Gerät sucht...und der Verkauf scheitert dann meist an zu hohen Preisvorstellungen der Verkäufer
__________________ Bis dann
Daniel
|
|
09.06.2010 09:05 |
|
|
puschkin2
Mitglied
 

Dabei seit: 02.01.2010
Beiträge: 337
Herkunft: Österreich
 |
|
Hallo Leute!
Könnt ihr mir mal ein Foto einstellen, bzw. einen link zu einem Foto einstellen, da ich ich diesen "Zentribomber" leider nicht finde
lg marco
__________________ Liebe Grüße
Marco
|
|
09.06.2010 09:42 |
|
|
alte-automaten
Autoren-Team
 
Dabei seit: 19.09.2008
Beiträge: 2.168
Herkunft: MTK
 |
|
Die von cleantex erwähnte Schweizer Auktion endete im übrigen ohne Käufer,soweit mir bekannt...Das lag wohl am Preis,nicht an der geringen Nachfrage
__________________ Bis dann
Daniel
|
|
09.06.2010 11:18 |
|
|
puschkin2
Mitglied
 

Dabei seit: 02.01.2010
Beiträge: 337
Herkunft: Österreich
 |
|
Also eigentli finde ich ihn relativ sch?n, aber ich bin ja noch mit meinem beromat besch?ftigt ;-)
__________________ Liebe Grüße
Marco
|
|
10.06.2010 09:15 |
|
|
Cleantex
Moderator
  

Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 7.656
 |
|
Ja, der heute bei Ebay kommt bestimmt wieder,
so geht es wenn man auf eigene Artikel bietet.
Zentri-Bomber in rot
__________________ Viele Grüsse
Armand
|
|
02.07.2012 20:38 |
|
|
Mario
Mitglied


Dabei seit: 27.02.2011
Beiträge: 24
Herkunft: Dresden
 |
|
Hallo,
weiß jemand wer der Hersteller des Zentri-Bombers war ?
|
|
03.07.2012 10:05 |
|
|
Cleantex
Moderator
  

Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 7.656
 |
|
Der war von Paul Bohlmann, genau wie auch das "Blinkfeuer". Man sieht es auch wenn man genau hinschaut und die Beschläge vergleicht.
__________________ Viele Grüsse
Armand
|
|
03.07.2012 10:51 |
|
|
alte-automaten
Autoren-Team
 
Dabei seit: 19.09.2008
Beiträge: 2.168
Herkunft: MTK
 |
|
Zitat: |
Original von Cleantex
Ja, der heute bei Ebay kommt bestimmt wieder,
so geht es wenn man auf eigene Artikel bietet.
Zentri-Bomber in rot |
Das Endgebot ist aber auch recht mager ausgefallen für diesen doch recht seltenen Bomber
Scheint sich auch noch in recht gutem Zustand zu befinden.....
Woher weißt Du,das der Verkäufer darauf geboten hat?
__________________ Bis dann
Daniel
|
|
03.07.2012 18:17 |
|
|
Cleantex
Moderator
  

Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 7.656
 |
|
Er hat sich genau angemeldet als das Angebot gestartet ist, dann in einem Monat fast nur auf diesen Artikel geboten. Schon etwas seltsam.
Allerdings könnte es sich auch um einen bekannten Maffiosi handeln der nicht erkannt werden möchte.
Dann musst du aber bedenken dass nochmal 110 Euro Versand dazu kommen, wobei Versand...
Der letzte Zentri-Bomber wurde für etwa 100 Euro verkauft, die Dinger sind ja nicht gerade beliebt.
Mich hätte er interessiert, aber nicht aus Österreich. Ich komme ja nichtmal in den Osten.
__________________ Viele Grüsse
Armand
|
|
03.07.2012 18:36 |
|
|
alte-automaten
Autoren-Team
 
Dabei seit: 19.09.2008
Beiträge: 2.168
Herkunft: MTK
 |
|
Ich finde es auch einen schönen Bomber...kein Highlight,aber schön
Versand bei so einem Gerät kann man vergessen,erst recht von Österreich aus.Das gibt garantiert Bruch,selbst bei sorgfältiger Verpackung
Dann lieber warten,bis mal einer in der Nähe angeboten wird....auch wenn sie nicht gerade häufig sind.
__________________ Bis dann
Daniel
|
|
04.07.2012 11:17 |
|
|
Automat
Mitglied

Dabei seit: 21.12.2008
Beiträge: 201
Herkunft: Deutschland
 |
|
Hallo Sammlerfreunde,
nach langer Zeit melde ich mich mal wieder.
Habe vor einiger Zeit von Marco (Forumsmitglied aus Holland) einen schönen Trumpf Schokoautomaten bekommen. Das einzige Problem war, dass der Drehknopf fest war. Nach Reinigung und einer Ölbehandlung an der Welle des Drehknopfes funktioniert er wieder tadellos. Ich bin sehr zufrieden, da gerade die kleinen Automaten in meiner Schoko-Sammlung nun auch zum Blickfang wurden. Nochmals vielen Dank Marco für den freundlichen Empfang und die Darbietung deiner Sammlung.
Nun zur eigentlichen Sache:
Hat einer von euch einen funktionierenden Zentribomber oder Schaltplan?
Habe folgendes Problem:
Es sind 3 Magnetspulen eingebaut. Die 1. unter dem Zählwerk steuert das selbige. Die 2. am Geldeinwurf/Starthebel dürfte den Strom freischalten nachdem diese durch den Tiltmechanismus angezogen hat. An der 3. gehen nur 2 Kabel wie an einer Klingel. Es wird keine weitere Schaltung daran ausgelöst.
Der Zentribomber funktioniert zwar und zählt auch die Punkte, möchte aber das alles wieder richtig angeschlossen ist. Der Vorbesitzer hat, so wie es aussieht 2 Kabel erneuert.
Vielen Dank
Andreas
|
|
26.07.2012 14:00 |
|
|
Cleantex
Moderator
  

Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 7.656
 |
|
RE: Schaltplan Zentribomber |
 |
Hallo Andreas,
du warst das also mit dem Roten ? Gratulation.
__________________ Viele Grüsse
Armand
|
|
26.07.2012 17:12 |
|
|
Automat
Mitglied

Dabei seit: 21.12.2008
Beiträge: 201
Herkunft: Deutschland
 |
|
Hallo Armand,
ja!
Ist eigendlich in einem guten Zustand. Die Elektrik (Spulen) funktionieren nur der Voränger hat 2 neue Kabel, 1 vom Tilt-Schalter zum + oder - am Spielbrett und das andere an die Spule, die wie eine Klingel aufgebaut ist angeschlossen.
Ist es eigentlich egal ob + - vertauscht werden? Beim spielen macht es nichts. Es funktioniert auch wenn ich die Kabel tausche. Angeklemmt habe ich es so, dass - am Gewinde der Birne liegt.
Grüße
Andreas
|
|
26.07.2012 18:40 |
|
|
Mario
Mitglied


Dabei seit: 27.02.2011
Beiträge: 24
Herkunft: Dresden
 |
|
|
02.09.2012 12:31 |
|
|
alte-automaten
Autoren-Team
 
Dabei seit: 19.09.2008
Beiträge: 2.168
Herkunft: MTK
 |
|
Toller,interessanter Bomber!
Habe ich nie zuvor gesehen....
Wo hast Du den denn ausgegraben?
Ähnlichkeiten mit dem Zentribomber sehe ich allerdings keine
__________________ Bis dann
Daniel
|
|
02.09.2012 14:45 |
|
|
Mario
Mitglied


Dabei seit: 27.02.2011
Beiträge: 24
Herkunft: Dresden
 |
|
|
12.01.2013 13:54 |
|
|
alte-automaten
Autoren-Team
 
Dabei seit: 19.09.2008
Beiträge: 2.168
Herkunft: MTK
 |
|
Du wirst sicher Deine Gründe haben,erst jetzt zu antworten
Dennoch macht mir eine Diskussion wenig Spaß,wenn zwischen den Beiträgen ein Zeitraum von fast einem viertel Jahr liegt
Da verliert man doch etwas den Bezug zum Ganzen
__________________ Bis dann
Daniel
|
|
13.01.2013 09:58 |
|
|
|